Grüner Transport beginnt hier: Lernen Sie den S-Bolster kennen
Diese Woche ist unser S-Bolster nach einer Phase Forschung und Entwicklung offiziell auf die Schiene gegangen. Unser neuer intermodaler Schienentransportdienst für übergroße Fracht nutzt eigens entwickelte, patentierte Bahnplattformen – konstruiert für den Transport von Geräten wie Baggern, Arbeitsbühnen, landwirtschaftlichen Maschinen und Wohnmobilen, die nicht in Standardcontainer passen.
Der Dienst verkehrt derzeit von den Niederlanden und Belgien zu mehreren Terminals in Italien. Deutschland und Skandinavien folgen später in diesem Jahr. Dank täglicher Zugabfahrten bleiben die Transitzeiten kurz und zuverlässig. Dieser erste erfolgreiche Transport wurde in enger Zusammenarbeit mit Cargobeamer durchgeführt, was reibungslose intermodale Übergänge und eine konsistente Planung ermöglichte.
Der Modalwechsel von der Straße auf die Schiene reduziert die CO₂-Emissionen um 60–75 %, bei gleichzeitiger Beibehaltung von Tür-zu-Tür-Lieferung, CMR-Versicherungsschutz und Echtzeit-GPS-Tracking über das Van der Vlist-Portal. Es ist die grünere Wahl – ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Kosten.
Der innovative Ansatz von Van der Vlist verändert den Transport von übergroßer Fracht in Europa – intelligenter, umweltfreundlicher und genauso schnell. Und natürlich hören wir hier nicht auf: Durch die aktive Weiterentwicklung dieser Lösung können wir künftig noch höhere und breitere Ladungen per Bahn transportieren und so die Möglichkeiten für nachhaltige Logistik weiter ausbauen.
Van der Vlist – The Power to Care